Maßgeschneiderte Salze für innovative Anwendungen

Als Spezialist für maßgeschneiderte Mineralsalze denken wir bei unserer Arbeit weit über die eigentliche Produktion einer Substanz hinaus. Bereits vor Beginn der ersten Synthese unserer Salze im Labor berücksichtigen wir die Anforderungen unserer Kunden und das jeweilige Endprodukt, in dem unser Mineralsalz eingesetzt werden soll. Darauf aufbauend designen wir ein Produkt mit spezifischen chemischen und physikalischen Eigenschaften unter Verwendung erstklassiger Mineralstoffe. Dabei wird das Mineralsalz umfangreichen Tests hinsichtlich seiner weiteren Verarbeitbarkeit durch den Kunden unterworfen und anschließend über ein scale-up im Technikumsmaßstab bis zur Produktionsreife gebracht.
Uns ist daran gelegen, neben einem qualitativ gleichbleibend hochwertigen Produkt auch ein ganzheitliches Konzept für dessen Anwendung präsentieren zu können. Unser Service geht dabei weit über die Entwicklung, Herstellung und Lieferung hinaus – wir betreuen unsere Kunden laufend bei der Optimierung ihrer Erzeugnisse.
Unsere Kernkompetenz liegt sowohl in der Herstellung als auch der Analytik von Mineralsalzen. Die Chemie und die physikalischen Eigenschaften unserer Produkte designen und kontrollieren wir mit einem umfangreichen Instrumentarium. In unserer Qualitätskontrolle verwenden wir unter anderem:
- Atomabsorptionsspektroskopie (AAS)
- Atomfluoreszenzspektroskopie (AFS)
- Induktiv gekoppeltes Plasma (ICP-MS)
- Mikrobiologische Prüfungen
- Stabilitätsprüfungen nach ICH-Richtlinien
- Flüssigchromatographie (HPLC)
- Korngrößenbestimmungen (Laserbeugung)
- Optische Drehung
- Dünnschichtchromatografie
- Fluoridmesssystem
- IR-Spectrometer
- Titroprozessoren
Unsere Forschungs- und Entwicklungslabors verwenden unter anderem:
- Rasterelektronenmikroskop mit Elementaranalyse (REM/EDX)
- Dynamische Differenzkalorimetrie und Thermogravimetrie (TGA-DSC)
- Ionenchromatographie (IC)
- Homogenisator
- Zetasizer (Partikelgrößenbestimmungen und Oberflächenladung)
- Viskosimeter
- Oberflächenanalytik (BET)
- UV-VIS Spectrophotometer (Farbwertmessung)
- aW-Wert-Bestimmung
- Mikrowellenfeuchtebestimmung
- Koflerbank (Mikroskop mit Kamera)
- Refraktometer
- Dissolution tester
- Schmelzpunktbestimmungsgerät
- Tablettenpresse
- Apparatur zur Untersuchung von Fließverhalten
- CHN-Analyse
Ziel ist es, sowohl die Herstellung von Neuentwicklungen aus dem Labormaßstab heraus in industriell nutzbare Dimensionen zu überführen als auch bestehende Produkte weiterzuentwickeln und den Bedürfnissen der sich wandelnden Märkte anzupassen.