Neben den Salzen der Mengenelemente Calcium, Magnesium und den Spurenelementen Eisen und Zink bieten wir auch eine ganze Reihe speziellerer Spurenelemente an, deren Metall-Ion bzw. Anion weniger verbreitet ist.
Spurenelemente sind – im Gegensatz zu Mengenelementen wie Calcium, Magnesium oder Kalium - Elemente, die im Körper in geringeren Konzentrationen als 50 mg / kg Körpergewicht vorliegen. Zu den Spurenelementen zählen beispielsweise Kupfer, Chrom, Mangan oder Selen, aber auch Eisen, Jod oder Zink.
Die Funktion von Spurenelementen kann sehr universell sein, wie z. B. im Fall von Eisen oder Zink, oder sehr speziell wie beispielsweise Molybdän oder Strontium.
Spurenelemente können in vielen verschiedenen Lebensmitteln enthalten sein; ihr Mangel allerdings kann trotz ihrer geringen Konzentration im Körper erhebliche gesundheitliche Einschränkungen mit sich bringen. Eine angemessene Versorgung mit allen Spurenelementen ist daher unabdingbar für eine nachhaltige und vollständig gesunde Lebensweise.
Die oft benötigten, speziellen Partikelgrößen und –beschaffenheiten stellen wir in großer Vielfalt und gemäß den Vorgaben unserer Kunden her. Viele der hier verwendeten Mineralsalze bieten wir mikronisiert, granuliert, mikroverkapselt oder in unterschiedlichen Schüttdichten an.
Granulate stellen wir ebenfalls für die Verarbeitung zu Tabletten her. Unsere DC Granulate erlauben eine direkte Verpressung, das heißt Tabletten ohne vorherige Nassgranulierung
In der pharmazeutischen Industrie werden unsere Mineralstoffe auch als Hilfsstoffe in der Produktion von Tabletten eingesetzt, zum Beispiel als Trenn-, Träger- oder Schmiermittel.
Triturationen
Triturationen
Spurenelemente, die in sehr geringen Konzentrationen verarbeitet werden, bieten wir in verdünnter Form als Triturationen an. mehr
Triturationen
Spurenelemente, die in sehr geringen Konzentrationen verarbeitet werden, bieten wir in verdünnter Form als Triturationen an. In diesen Produkten sind die Mineralstoffe in definierter Konzentration in einem inerten Trägermaterial wie z. B. Maltodextrin, Calciumcarbonat oder Natriumcitrat dispergiert. Dies gewährleistet eine einfache und sichere Handhabung, eine geringere Toxizität (z.B. im Fall von Selen) und eine genaue Dosierung des Spurenelementes.
Natriumsalze vom Hersteller
Natriumsalze vom Hersteller
Natriumsalze gehören zu den ältesten von Menschen genutzten Salzen überhaupt. mehr
Natriumsalze vom Hersteller
Natriumsalze gehören zu den ältesten von Menschen genutzten Salzen überhaupt. Natriumchlorid, das volkstümlich bekannte „Salz“, wird seit der Steinzeit zum Würzen der Nahrung und zum Konservieren von Lebensmitteln genutzt. Andere Verbindungen des Natrium, englisch „sodium“, sind seit der Antike benutzte Chemikalien, beispielsweise Soda (Natriumcarbonat) oder Salpeter (Natriumnitrat). Ätznatron (Natriumhydroxid) ist seit Jahrhunderten Ausgangsstoff für Natriumseife.
Für uns als Hersteller nimmt Natrium aufgrund der Vielzahl seiner nutzbaren Verbindungen eine zentrale Position ein. Vor allem in pharmazeutischen und medizinischen Anwendungen spielen Natriumsalze eine wichtige und vielfältige Rolle. Beispielsweise wird Natriumcitrat als Gerinnungshemmer in Blutkonserven verwendet. Natriumacetat wird bei der Fraktionierung von Blutplasma eingesetzt. Und natürlich werden Natriumchlorid und andere Natriumverbindungen bei der Herstellung von Lösungen zur Infusion und Injektion benötigt. Wir können Natriumsalze in verschiedenen Reinheiten und gemäß vieler Pharmakopöen fertigen. Besonders endotoxinarme Produkte produzieren wir ebenfalls.
In der Lebensmittel- und Nahrungsergänzungsmittelbranche finden unsere Natriumsalze vielfältige Verwendung als Hilfsstoffe, als Puffer, Emulgatoren oder zur Verlängerung der Haltbarkeit.
In unserer Produktreihe LomaSalt® reduzieren wir den Natriumgehalt durch andere Mineralsalze, unter anderem Kalium, um den gesundheitlichen Aspekten aus ernährungswissenschaftlicher Sicht zu berücksichtigen.
Nicht wegzudenken sind Natriumsalze aus dem Bereich Personal Care. Hier kommen sie in einer Vielzahl von Anwendungen zum Einsatz, unter anderem als Puffer, Chelatbildner, Feuchthaltemittel oder Konservierungsstoff.
Wir bieten verschiedene Natriumsalze in definierten Partikelgrößen für industrielle Anwendungen an. So werden Natriumverbindungen als endotherme Treibmittel für die Herstellung von Gipsputzen oder beim Plasmaschweißen verwendet.
Die untenstehende Matrix gibt einen Überblick über unsere Natriumsalze.
Aluminium
Aluminium
Aluminiumsalze werden vor allem in Produkten für Personal Care-Anwendungen verwendet. mehr
Aluminium
Aluminiumsalze werden vor allem in Produkten für Personal Care-Anwendungen verwendet. Sie wirken vielfach desodorierend und schweißhemmend.
Aluminiumsalze werden auch in der Herstellung von Weissleimen verwendet.
Ammonium
Ammonium
Auch Ammoniumsalze werden vielfach in Produkten der Kosmetik und der Körperhygiene eingesetzt. mehr
Ammonium
Auch Ammoniumsalze werden vielfach in Produkten der Kosmetik und der Körperhygiene eingesetzt. Ammoniumlaktat beispielsweise hat eine hautpflegende Wirkung, di-Ammoniumcitrat ist ein Chelatbildner.
Auch in der galvanischen Industrie wird die chelatisierende Wirkung von Ammoniumcitrat gepaart mit einer hohen Wasserlöslichkeit ausgenutzt.
Kupfer
Kupfer
Kupfer ist ein wichtiges Spurenelement, welches unter anderem für gesunde Haut, Haare und Nägel sorgt. mehr
Kupfer
Kupfer ist ein wichtiges Spurenelement, welches unter anderem für gesunde Haut, Haare und Nägel sorgt. Außerdem ist Kupfer an vielen verschiedenen enzymatischen Synthese- und Abbauprozessen im Körper beteiligt4. Auch zwischen der Alzheimer´schen Krankheit und dem Plasmakonzentration an Kupfer scheint es einen Zusammenhang zu geben5.
Zudem lassen sich mit Kupferverbindungen vorwiegend grüne Pigmente zur Einfärbung von Keramiken herstellen.
Lithium
Lithium
Lithium wird seit vielen Jahrzehnten erfolgreich in der Psychiatrie bei der Therapie manisch-depressiver Erkrankungen eingesetzt. mehr
Lithium
Lithium wird seit vielen Jahrzehnten erfolgreich in der Psychiatrie bei der Therapie manisch-depressiver Erkrankungen eingesetzt. Selbst Suizide können mit einer Lithiumtherapie verhindert werden6.
Zudem werden keramikbasierte Katalysatoroberflächen mit Lithium dotiert und aktive Fehlstellen erzeugt.
Mangan
Mangan
Mangan ist ein essenzielles Spurenelement und wird vor allem für viele enzymatische Prozesse benötigt. mehr
Mangan
Mangan ist ein essenzielles Spurenelement und wird vor allem für viele enzymatische Prozesse benötigt. Beispielsweise die Gluconeogenese und die Insulinproduktion. Auch der Fettstoffwechsel und die Blutgerinnung sind von Mangan abhängig4.
Manganverbindungen sind auch hervorragende Bleichmittelaktivatoren für Bleichmittel auf Persulfat- und Percarbonatbasis.
Strontium
Strontium
Studien haben gezeigt, dass Strontium eine bedeutende Rolle bei der Erhaltung gesunder, belastbarer Knochen in fortgeschrittenem Alter spielt7. mehr
Strontium
Studien haben gezeigt, dass Strontium eine bedeutende Rolle bei der Erhaltung gesunder, belastbarer Knochen in fortgeschrittenem Alter spielt7. Feuerwerk wird durch Strontium rot und ist für anorganische Farbstoffe ein Dotierungsmetall.
Jod - Triturationen
Jod - Triturationen
Jod ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Schilddrüsenhormons (Iodotyronine). mehr
Jod - Triturationen
Jod ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Schilddrüsenhormons (Iodotyronine). Dieses wiederum steuert zahlreiche, essenzielle Stoffwechselprozesse, das Wachstum und die geistige Entwicklung des Menschen4.
Selen – Triturationen
Selen – Triturationen
Selen hat wichtige antioxidative Funktionen im Körper. mehr
Selen – Triturationen
Selen hat wichtige antioxidative Funktionen im Körper. Darüber hinaus stimuliert Selen das Immunsystem und hemmt das Wachstum von Tumoren 8, 9.
Chrom – Triturationen
Chrom – Triturationen
Chrom potenziert die Effizienz von Insulin und ist damit ein wichtiger Faktor im Glukosestoffwechsel des Körpers. mehr
Chrom – Triturationen
Chrom potenziert die Effizienz von Insulin und ist damit ein wichtiger Faktor im Glukosestoffwechsel des Körpers. Auch der Cholesterol- und Triglycerid-Haushalt des Körpers ist von einer Ausreichenden Versorgung mit Chrom abhängig4.
Molybdän – Triturationen
Molybdän – Triturationen
Molybdän ist ein wichtiger Cofaktor bei einer Reihe enzymatischer Abbauprozesse. mehr
Molybdän – Triturationen
Molybdän ist ein wichtiger Cofaktor bei einer Reihe enzymatischer Abbauprozesse. Beispielsweise ist der Abbau von Purinen und verschiedener Aminosäuren auf Molybdän angewiesen4.