Nahrungsergänzung für Senioren - Gesundes Älterwerden

Weltweit, steigt sowohl die durchschnittliche Lebenserwartung als auch das Durchschnittsalter der Bevölkerung stetig an. Eine vollwertige Ernährung sowie eine angemessene Supplementation sind unabdingbare Voraussetzungen für ein gesundes Leben jenseits der 50.
Immunsystem
Wenn Menschen älter werden, werden sie zunehmend anfälliger für Infektionen. Vor allem Zink stimuliert das Immunsystem. Es kann beispielsweise als Zinkcitrat oder Zinkbisglycinat als Nahrungsergänzungsmittel verabreicht werden.
Knochengesundheit
Besonders bei Frauen nimmt die Knochendichte im Alter ab. Während der späteren Menopause ist ein signifikanter Verlust an Knochensubstanz bei Frauen jeder Herkunft zu beobachten. Eine mögliche Folge ist Osteoporose.
Eine angemessene, altersgerechte und regelmäßige Einnahme von Calcium kann die Calciumbilanz alternder Knochen aufrechterhalten. Neben Nahrungsergänzungsmitteln in Form von z.B. Tabletten, Brausetabletten sind angereicherte Lebensmittel ein sehr verbraucherfreundliches Medium für die Calciumversorgung.
Magnesium beeinflusst ebenfalls die Knochengesundheit. Eine ausreichende Calcium- und Magnesiumeinnahme kann neben der Verwendung von speziellen Nahrungsergänzungsmitteln mit Calciumcitrat oder Magnesiumcitrat erreicht werden.
Altersbedingte Depression
Altersbedingte Depressionen und Angstzustände spielen eine bedeutende Rolle bei der Beurteilung der mentalen Gesundheit eines älteren Menschen. Insbesondere Zink und Magnesium werden mit einem gesunden seelischen Zustand in Verbindung gebracht. Eine adäquate Versorgung mit Zink, beispielsweise als Zinkgluconat, und Magnesium, beispielsweise als Magnesiumbisglycinat, ist daher ein wichtiger Bestandteil eines seelisch gesunden, ausgeglichenen Lebensstils im Alter.
Diabetes Mellitus
Diabetes ist ein großes Gesundheitsrisiko in der Weltbevölkerung. Die Supplementation von Magnesium kann sowohl den Glukosestoffwechsel als auch die Insulinsensitivität verbessern. Die Einnahme von gut verträglichen und gut bioverfügbaren Magnesiumsalzen wie Magnesiumbisglycinat oder Magnesiumcitrat ist daher eine Grundvoraussetzung für eine dauerhafte Supplementation.